Freiland- und Gewächshausgurke mit vielen länglichen weissen Gurken ca. 50 cm lang. Die Pflanze ist sehr wiederstandsfähig und ertragreich.

2,39 *

Auf Lager

Zubehör

Borretsch Boroga officinalis - Boraginaceae Als Heimat dieses Rauhblattgewächses wird Syrien vermutet, von wo aus es zuerst nach Arabien, dann nach Spanien und von dort aus im Mittelalter in die Klostergärten nördlich der Alpen gelangte. Borretsch liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ideal ist ein sandiger, kalkhaltiger und feuchter Boden. Die ersten Aussaaten können im April erfolgen, letzte Aussaat Ende Juli. Die Blüte wird gerne von Bienen angeflogen. Verwendung in der Küche: durch seinen erfrischenden und gurkenähnlichen Geschmack wird der Borretsch vielseitig verwendet. Man würzt mit ihm Gurken-, Tomaten- und Kartoffelsalat, Spinat, Mangold und Einlegegurken. Gut paßt er zu Joghurt und Käsecreme, Rahm- und Kräutersoßen, Tunken, Kräuterbutter, Mayonnaisen, kalten Fleischgerichten, Fleischragout, Grillgerichten, feingehackt aufs Brot. Besonders gut schmeckt er mit saurem Rahm und gemahlenen Nüssen vermischt. Mit den Blüten garniert man Salate. Borretschblüten können auch mitgegessen werden und eignen sich zum Kandieren oder Blaufärben von Essig. Verwendung in der Volksheilkunde: die Blüten wirken herzstärkend. Dem frischen Kraut sagt man eine Wirkung gegen Schleimhaut- und Venenentzünaungen nach. Borretsch wirkt verdauungsfördernd und blutreinigend. Zur Teeherstellung übergießt man 1 Eßlöffel getrockneter Blätter mit 1/4 Liter kochendem Wasser und läßt den Aufguß 15 Minuten ziehen. Trinken Sie zwei bis dreimal täglich 1 Tasse Borretschtee. Verwendung in der Kosmetik: Frischer Borretsch ist stark safthaltig. Der frisch gepreßte Saft dient zur Hautreinigung. Er säubert verstopfte Poren und zieht vergrößerte Poren zusammen. Eine Kompresse aus Borretschkraut wirkt gegen müde, welke und schlecht durchblutete Haut.

10 frische Samen.

1,99 *

Auf Lager

Dill zur Verfeinerung von Salaten, Saucen oder Fischgerichten, Dill (bot. Anethum graveolens L.), auch Gurkenkraut genannt, ist eine ursprünglich aus Zentralasien stammende Gewürz- und Heilpflanze in der Familie der Doldenblütler Verwendung in der Küche: Als Gewürz wird der geschmacklich mit Anis und Kümmel verwandte Dill heute in ganz Europa verwendet, u.a. zur Verfeinerung von Salaten, Saucen oder Fischgerichten, zur Herstellung von Kräuteressig oder für die Konservierung von Gemüse (eingelegte Gurken). Dabei werden sowohl die getrockneten Früchte als auch das frische oder getrocknete Kraut genutzt. Dill ist bestens zum einfrieren geeignet, so hat man das ganze Jahr das würzige Kraut zur Verfügung! Hierzu den Dill waschen, auf einem Küchentuch zum trocknen auslegen, fein hacken und in Dosen oder Beuteln einfrieren. Dill ist auch sehr gut zum trocknen geeignet. Ob im Garten, auf dem Balkon/Terrasse im Kübel oder auf der Fensterbank ist diese Sorte bestens geeignet!

100 frische Samen.

1,79 *

Auf Lager

Freilandgurke zum einlegen. Die Sorte Homemade Pickles liefert viele ca. 5cm lange Einlegegurken mit weicher Haut und bestens geeignet als Pickles eingelegt zu werden. Die Pflanze ist sehr ertragreich!!!! Man kann die Gurken sowohl im Ganzen oder auch in Scheiben geschnitten einlegen.

10 frische Samen.

1,99 *

Auf Lager

Diese Sorte liefert viele zarte sehr lange Salatgurken mit kleinem Kerngehäuse und weicher Schale. Ganz vorzügliche Salatgurke die sehr gut auch in Kübeln auf der Terrasse und Balkon gehalten werden kann. Wer schon mal in Griechenland war hat sicherlich den super leckeren griechischen Bauernsalat mit Gurke, Tomate, Gurke und Feta-Käse gegessen, diese Gurken werden in dem Bauernsalat verwendet. In Griechenland werden die Gurken auch einfach nur geviertelt mit ein wenig Salz, als leichte Zwischenmahlzeit gereicht. Gurken brauchen einen geschützten Platz, oder können auch im Frühbeetkasten oder Gewächshaus gezogen werden. Wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht sollte man ein Klettergerüst haben, an dem die Gurken hochranken können. Gurken brauchen einen tiefgründigen und nährstoffreichen Boden.

6 frische Samen.

1,99 *

Auf Lager

Diese Sorte liefert viele lange Salatgurken mit kleinem Kerngehäuse und weicher Schale. Super Salatgurke! Gurken brauchen einen geschützten Platz im Freiland, oder können auch im Frühbeetkasten oder Gewächshaus gezogen werden. Wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht sollte man ein Klettergerüst haben, an dem die Gurken hochranken können. Gurken brauchen einen tiefgründigen und nährstoffreichen Boden.

5 frische Samen.

1,99 *

Auf Lager

Diese Sorte liefert viele zarte lange Salatgurken mit kleinem Kerngehäuse und weicher Schale. Ganz vorzügliche Salatgurke mit ausgezeichnetem Geschmack. Gurken brauchen einen geschützten Platz im Freiland, oder können auch im Frühbeetkasten oder Gewächshaus gezogen werden. Wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht sollte man ein Klettergerüst haben, an dem die Gurken hochranken können. Gurken brauchen einen tiefgründigen und nährstoffreichen Boden.

5 frische Samen.

1,99 *

Auf Lager

Diese Sorte liefert viele zarte lange Salatgurken mit kleinem Kerngehäuse und weicher Schale. Ganz vorzügliche Salatgurke mit ausgezeichnetem Geschmack. Gurken brauchen einen geschützten Platz im Freiland, oder können auch im Frühbeetkasten oder Gewächshaus gezogen werden. Wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht sollte man ein Klettergerüst haben, an dem die Gurken hochranken können. Gurken brauchen einen tiefgründigen und nährstoffreichen Boden.

5 frische Samen.

1,99 *

Auf Lager

Diese Sorte liefert viele zarte lange Salatgurken mit kleinem Kerngehäuse und weicher Schale. Ganz vorzügliche Salatgurke mit ausgezeichnetem Geschmack. Die Sorte ist sehr früh. Gurken brauchen einen geschützten Platz im Freiland, oder können auch im Frühbeetkasten oder Gewächshaus gezogen werden. Wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht sollte man ein Klettergerüst haben, an dem die Gurken hochranken können. Gurken brauchen einen tiefgründigen und nährstoffreichen Boden.

5 frische Samen.

1,99 *

Auf Lager

Hokkaido-Kürbis ist ein kräftig orange-farbiger Kürbis. Er hat festes Fruchtfleisch, das nach einer kurzen Garzeit lieblich-fruchtig schmeckt. Hokkaido ist für Suppe, Gemüse, Chutney und Kuchen bestens geeignet. Kühl gelagert hält er sich 3 Monate und länger frisch!!!!! Ähnlich wie seine Verwandten, die Gurken und Melonen, wirkt der Kürbis im allgemeinen stark, aber trotzdem mild entwässernd, das ist gut bei Herz- und Nierenleiden. Er neutralisiert Säureüberschuss, d.h. er ist stark basenbildend. An Vitaminen hat er extrem viel Beta-Karotin, besonders der Potimarron- oder Hokkaido-Kürbis, dazu das B 6-Vitamin, ein günstiges Natrium-Kalium-Verhältnis. Er enthält Magnesium, Kalzium, Eisen, Phosphor und die wertvolle Kieselsäure. Der Hokkaido-Kürbis ist einer der besten Speisekürbisse, bei dem auch die Schale mit verwendet wird.

8 frische Samen.

2,29 *

Auf Lager